Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Führungswechsel in der FFW Kattien

Führungswechsel in der FFW Kattien (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Führungswechsel in der FFW Kattien

Am 17.01.2025 fand die diesjährige Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kattien

im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Ortsbrandmeister Dennis Schwandt blickte auf ein

durchschnittliches Einsatzjahr zurück. Die FFW Kattien rückte im Jahr 2024 zu 23 Einsätzen

aus, sechs davon waren Brandeinsätze und 17 Hilfeleistungseinsätze. Ihm Rahmen der Hilfeleistungseinsätze ist festzustellen, dass die Anzahl der Einsätze zu „hilflosen Personen“ oder „Tragehilfe Rettungsdienst“ zunimmt. Erfreulich ist, dass die Feuerwehr in Kattien aus 164 Mitgliedern besteht, 42 aktive Einsatzkräfte, 16 Kameraden in der Altersabteilung, 77 fördernde Mitglieder, 14 Jugendfeuerwehrmitglieder und 15 in der Kinderfeuerwehr. Den Berichten der Kinder- und Jugendfeuerwehrwarten ist zu entnehmen, wie vielseitig deren Aktivitäten sind. Es sticht heraus, dass sich vor allem der Laternenumzug und das Weihnachtsbaum schmücken, zu einer Art Tradition entwickeln. Aber nicht nur die Mitgliedschaft in der Kinder- und Jugendfeuerwehr bietet Abwechslung, nein, auch die der aktiven Einsatzabteilung. Egal ob es die regelmäßigen Dienste sind, oder aber der Besuch unterschiedlicher Veranstaltungen, auch hier ist eine ganze Menge los. Für das nächste Jahr, hat die Freiwillige Feuerwehr Kattien ein umfangreiches Projekt vor sich. Das derzeitige Löschgruppenfahrzeug (LF 8) soll ersetzt werden. Die Ablöse für dieses Fahrzeug wird ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10). Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt an diesem Abend waren die Wahlen. Da sich der aktuelle Ortsbrandmeister und stellvertretende Gemeindebrandmeister Dennis Schwandt entschieden hat, sich künftig voll und ganz auf sein Amt als stellvertretender Gemeindebrandmeister zu konzentrieren, muss seine Nachfolge geklärt werden. Für das Amt als Ortsbrandmeister steht Malte Sander zur Verfügung, dieser wird einstimmig von der Versammlung gewählt. Da Malte vorher stellvertretender Ortsbrandmeister war, gilt es auch seine Nachfolge zu bestimmen. In diese Position wird Martin Zettelmaier gewählt und vervollständigt die Führung der Kattiener Wehr. Neuer Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre ist nach einstimmiger Wahl Nico Schwandt.

Geehrt wurden der Hauptfeuerwehrmann Axel Schusdzarra für 50-jährige Mitgliedschaft und

der Brandmeister Bernd Lauenburg für 40-jährige Mitgliedschaft. Befördert wurde Sebastian

Ole Galotta zum Feuerwehrmann, Jens Breitmann zum Löschmeister, Malte Sander zum

Hauptlöschmeister und Michael Trumann zum 1. Hauptfeuerwehrmann. Zum Abschluss

bedankt sich Dennis Schwandt bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

und das Engagement in der Feuerwehr, gleicher Dank gilt auch allen anderen, die auf ihre

eigene Art und Weise unterstützen. Seine letzte Generalversammlung schließt Dennis mit dem Zitat „Ich habe fertig!“.

 

Foto 1

Hintere Reihe v.l.: Thomas Lampe, Sebastian Ole Galotta, Michael Trumann, Jens Breitmann, Malte Sander, Martin Zettelmaier

Vordere Reihe v.l.: Björn Busenius, Bernd Lauenburg, Dennis Schwandt, Axel Schusdzarra, Henner Knust